Tag der offenen Tür auf dem Bauernhof

Die Familie Röskes lädt zum Tag der offenen Tür auf ihren Bauernhof nach Drabenderhöhe ein. Am Sonntag, 11. August in der Zeit von 10 bis 18 Uhr können Besucher sich über das Leben auf einem Bauernhof informieren. Zu sehen gibt es Kühe und Schweine, aber auch einen Streichelzoo. Kinder können auf dem Pony reiten und … Weiterlesen

Spaß beim Schulfest

Unser diesjähriges Schulfest war wieder mal ein großer Erfolg. Eingestimmt von der Siebenbürger Trachtenkapelle, die in diesem Jahr auch ihre Nachwuchsgruppe vorstellte, hatten die Besucher die Gelegenheit, die Ergebnisse der abgeschlossenen Projektwoche zu begutachten. In der Woche vom 3. – 7. Juni 2002 erarbeiteten wir in 19 verschiedenen Projekten unterschiedliche Themen und stellten nun unsere … Weiterlesen

Alte Schule, altes Haus

„Ich geh zum letzten Mal durch diese Tür“, schallte es heute, am letzten Schultag vor den Sommerferien, von der Bühne des Kulturhauses Hermann-Oberth. Mit diesem Lied verabschiedeten sich 73 Schülerinnen und Schüler von uns, denn in 6 Wochen heißt es für sie „Neue Schule, neues Glück“. Diesem leicht wehmütig klingenden Lied ging ein tolles Programm … Weiterlesen

„Transylvania Hofbräu Band“ und „Transylvania Jugendtanzgruppe“ aus Kanada zu Besuch in Drabenderhöhe

Die Drabenderhöher Siebenbürger Sachsen bekamen Besuch aus Kanada: Die „Transylvania Hofbräu Band“ sowie die „Transylvania Jugendtanzgruppe“ haben im Rahmen des Kulturaustausches innerhalb der Föderation der Siebenbürger Sachsen auch Drabenderhöhe besucht.

„Textil Unicat“ und Filzprojekt von Heltau in Drabenderhöhe vorgestellt

In der Hermannstädter Zeitung vom 12. April diesen Jahres war zu lesen: „Paputschen aus Filz (handgefilzte Puschen) gibt es seit kurzem im Sebastian-Hann-Informationszentrum in Heltau zu kaufen. Die Schuhe werden im Selbsthilfekreis arbeitsloser Frauen hergestellt. Gelernt haben die Frauen das Filzen von der Tochter einer gebürtigen Heltauerin, Margret Riedl, die bei dieser Gelegenheit die Heimat … Weiterlesen

Gemeindefest der ev. Kirchengemeinde Drabenderhöhe

Bei herrlichem Sommerwetter konnte die ev. Kirchengemeinde Drabenderhöhe viele Gäste beim diesjährigen Gemeindefest am 7. Juli begrüßen. Das Fest begann mit einem Familiengottesdienst um 10 Uhr im Gemeindehaus, den der Posaunenchor, Jugendgruppen und Kindergartenkinder mit Pfarrer Kapff gestalteten. Danach gab es ein buntes Programm im und ums Gemeindehaus. Die Siebenbürger Trachtenkapelle machte Musik, es gab … Weiterlesen

Unser Dorf soll schöner werden

Die Nachbarschaften Nösnerland, Reenerland und Weinland haben sich beim Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ angemeldet. Gestern war die Kommission da, um zu begutachten und wurde von der Kindertanzgruppe unter der Leitung von Christa Brandsch-Böhm empfangen. Nach der Ansprache von Michael Hartich stellte Hagen Jobi der Nachbarschaft die Mitglieder der Kommission vor.