Foto: Günther Melzer Am 1. Juli 2003 konnten die Drabenderhöher dank einer ungewöhnlichen Wolkenbildung einen beeindruckenden Sonnenuntergang erleben. Klicken Sie auf das Bild, um zur Großansicht des Sonnenuntergangs zu gelangen.
Foto: Günther Melzer Ja, wir Höher haben es gut, sind umgeben von wunderschönen Wäldern und Wiesen. Also nicht vergessen: Ab und zu den Computer ausschalten und auf in den Wald! ;-)
Foto: Günther Melzer Drabenderhöhe brannte natürlich nicht wirklich, aber am 17. Juli 2002 erlebten die Drabenderhöher einen Sonnenuntergang, der entsprechende Assoziationen hervorrief.
Foto: Günther Melzer Den Drabenderhöher Frühaufstehern blieb am 31. Mai der Blick auf die partielle Sonnenfinsternis leider verwehrt. Nebel versperrte den Blick auf die aufgehende Sonne die für kurze Zeit vom Mond verdeckt wurde.
Foto: Günther Melzer Fantastisches Wetter lockte alle Sonnenhungrige hinaus in die Wärme. Wer einen Blick nach oben wagte, konnte seltsame Erscheinungen beobachten, z.B. einen fliegenden Bullen :-)
Früher Winterbeginn: Der erste Schnee zeigte sich bereits heute, am 17. November 1999, in Drabenderhöhe.