
Gebäudeart: Fachwerk und Ziegelsteinbau, der Sockel und die Böden Naturstein.
Das Baujahr ist nicht bekannt. Im Gebäude befanden sich bisher:
- eine Bier-Brauerei mit Brauereiteich
- im Wohnhaus war das Hefestübchen (hier wurde Hefe verkauft)
- eine Krautpatsche
- eine Kornbrannt-Brennerei, gegründet im Jahr 1884 von Gustav Hühn, später wurde sie von Erich Hühn übernommen und sie selber habe noch die Korbflaschen mit Schnaps bei Gaststätten ausgeliefert.
Später wurden die Brennrechte verkauft.
- eine landwirtschaftliche Scheune, Anbau einer Remise und Hühnerstalles
- befindet sich unter der Scheune ein Gewölbekeller (Schnapskeller), Länge 15 m, Breite 3 m, mit einem 12 m tiefen in Naturstein gehauenen Brunnen.
- die Quelle des Wahnbaches
Infos und Führungen:
Bärbel und Eckhardt Venz
Alte Kölner Str. 8
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 34 56
Jeden Sommer gibt es in der Grünen Scheune ein umfangreiches Sommerprogramm, das auf www.drabenderhoehe.de vorgestellt wird.
|